Mitgliederseiten

Ein wichtiger Beitrag zum Erfolg sind auch gut gestaltete, spannend geschriebene Mitgliederseiten. Diese sollen Lust zum mehr Lesen machen, neugierig machen und

zum Schluss zu dem Gefühl, zu dieser Gruppe möchte ich auch dazu gehören.

  Eine Weltsicht für die gesamte Breite der Gesellschaft


Probleme werden nicht gelöst, indem man sich nur in Grabenkämpfen gegen Feindbilder befindet. Probleme werden am besten gemeinschaftlich gelöst zum Vorteil aller beteiligter Parteien.

Die Mitgliederliste soll dieses ganze Breite der Gesellschaft repräsentieren. Am liebsten vom Arbeitslosen bis zum Milliardär. Bitte bemühen Sie sich bei der Gestaltung Ihrer Mitgliederseite!

Louis Palmer - Schweiz - WAVE
Louis Palmer (* 1971 in Budapest) ist ein Schweizer Umweltaktivist: Projekte wie das Solartaxi 2007, Zero Emissions Race 2010 / 2011 oder WAVE World Advanced Vehicle Expedition. Heini Staudinger - Niederösterreich - GEA
Heinrich Staudinger, Unternehmer Schuh- und Möbelindustrie. Vom Schremser Standort aus hat der „Finanzrebell“ bis Brüssel von sich reden gemacht. Zum Wikipedia Artikel Roland Mösl - Salzburg - Obmann
1991 startete es mit dem GEMINI bewohnbaren Sonnenkraftwerk und der PEGE. 1995 Leiter für Marketing und Anwendungstechnik beim Startup Ökonergie Transkontakt. Christian Freilach - Wien - Obmann Stellvertreter
Als Marketingverantwortlicher eines Unternehmens, durch dessen Produkte die wirtschaftlich sinnvolle (Wieder-)Verwertbarkeit von bisher oftmals nicht genutzten Rohstoffen Fritz Herzog - Wolkersdorf NÖ - Pionier erneuerbare Energie
Pionier der Erneuerbaren Energie aus Wolkersdorf im Weinviertel, engagiert sich seit 2 Jahrzehnten insbesondere im Bereich Windkraft, Fotovoltaik, E-Mobilität und nun Akkutechnik. Franz Dorner - Kärnten - Bauernhof mit 230 kW Photovoltaik
Sein Bauernhof mit 230 kW Photovoltaik war der erste mit EMAS Zertifikat in Österreich. Ausgezeichnet mit dem Eurosolar Österreich Preis 2008 und den Agrarprojektpreis Ö 2009. Peter C. Eberle - nahe St. Gallen Schweiz - Medien
Herausgeber einer Gratiszeitung im Raum St. Gallen Rheintal. Dr. Fritz Binder-Krieglstein - Wien
Erneuerbare Energien sind längst wettbewerbsfähig. Und Elektrofahrzeuge, die für gleiche Preise wie ihre Benzin/Diesel-Modelle nur mehr den Schritt in die Massenfertigung tun müssen, haben Marktreife erlangt Ernst Bernsteiner - Grödig bei Salzburg - Lehrer und Ausbilder
Langjähriger Alpin- und Fahrschulausbilder beim Bundesheer  Religionslehrer in der KFZ Techniker Berufsschule, Leiter des katholischen Bildungswerks Grödig. Roland Schneider - Thüringen - Naturfreund
Unser Leben ist geprägt von einem ständigen Konsum. Viele Menschen sehen sich nur noch als Verbraucher und merken dabei nicht, dass sie in diese Rolle hinein manipuliert wurden. Franz Nahrada - Wien - GIVE Globale Dörfer
Initiator des GIVE - Globally Integrated Village Environment Projektes 1993. Leben am Land besser gestalten, die Verstädterung unnötig machen. Roland Seepacher - Graz Umgebung - Photovoltaik-Genossenschaft
Meldungen und Stellungnahmen zu aktuellen Themen rund um Energiewende, Klimaschutz und der nötigen Entwicklung Richtung weltweitem Wohlstand. Christian Deinlein - Bad Reichenhall - Elektroroller Händler
Meldungen und Stellungnahmen zu aktuellen Themen rund um Energiewende, Klimaschutz und der nötigen Entwicklung Richtung weltweitem Wohlstand. Dr. Johann Neumayer - Salzburg - Umweltreferat der Erzdiözese Salzburg
Ich erinnere mich noch gut, dass in den letzten Schuljahren vor der Matura, die ich 1982 ablegte, bereits Grundzüge einer ökologischen Steuerreform skizziert wurden. Hanno Schilf - Berlin - Autor
Autor, Entdecker der wirklichen Entstehung von 'Stille Nacht Heilige Nacht', Gründer eines Museums und viele unterschiedliche Aufgaben im Filmgeschäft. Reinhard Plasser - Handenberg in Oberösterreich - der Energiewolf
Es steht in der Pflicht von jedem einzelnen Energiekonsumenten, nur mehr nachhaltige und saubere Energiequellen zu nutzen, Oliver Luithle - Vaihingen-Gündelbach - Innopower Innoscooter
Meldungen und Stellungnahmen zu aktuellen Themen rund um Energiewende, Klimaschutz und der nötigen Entwicklung Richtung weltweitem Wohlstand.


Paradigma Infinitismus Paradigma Infinitismus
Kann eine Zivilisation die Fähigkeit zum unbegrenzten Überleben entwickeln? Wir meinen ja! So ist weltweiter Wohlstand und eine grenzenlose Zukunft möglich.


Verein zur Förderung des Infinitismus
Der Verein zur Förderung des Infinitismus wurde am 2. März 2015 in Österreich angemeldet. Er unterstützt alle Aktionen zur Verbreitung des Infinitismus..


Mitglieder Verein zur Förderung des Infinitismus
Unsere Mitglieder, deren Biographie, Leistungen und Statements zum neuem Paradigma Infinitismus.


Aktionen Paradigma Infinitismus 2015
Aktivitäten des Vereins zur Förderung der Infinitismus. Im besonderen die ''Paradigma Infinitismus - Zukunft muss wieder Spaß machen'' Vortragstour.


Weihnachtsbotschaft
Knapp vor Weihnachten 2018 gab es ein Treffen mit einem hohen Würdenträger der römisch katholischen Kirche. Diese Botschaft wurde für dieses Treffen entworfen.




  Verein zur Förderung des Infinitismus


Der Verein zur Förderung des Infinitismus wurde am 2. März 2015 in Österreich angemeldet. Er unterstützt alle Aktionen zur Verbreitung des Infinitismus..



          Mitgliederseiten: Ein wichtiger Beitrag zum Erfolg sind auch gut gestaltete, spannend geschriebene Mitgliederseiten. Diese sollen Lust zum mehr Lesen machen, neugierig machen und https://paradigma.pege.org/verein/mitgliederseiten.htm

Kontext Beschreibung:  Verein zur Förderung der Infinitismus. Eine Zivilisation kann eine unbeschränkte Fähigkeit zum Überleben entwickeln. Das bedeutet weltweiten Wohlstand und grenzenlose Zukunft.